- Ben Aaronovitch: Die Flüsse von London
- Alan Bradley: Flavia de Luce - Mord ist kein Kinderspiel
- Dashiel Hammett: Zwei scharfe Messer
- Tatjana Kruse: Wuchtbrummenalarm
- Jan Weiler: Antonio im Wunderland
Samstag, 30. Juni 2012
Lesefutter Juni 2012
Labels:
gelesen
Montag, 25. Juni 2012
Neues vom Tiger
Der Tiger wächst stetig aber sehr langsam und ist noch meilenweit davon entfernt, ein irgendwie erkennbares Bild zu ergeben. Verstrickt sind jetzt 10% des Charts (rot markiert). Da die Zählerei doch recht mühsam ist, schaffe ich meist nicht mehr als 2 bis 4 Reihen am Tag. Die Kuschelkatze ist leider völlig ungeeignet für das abendliche Fernsehstrickprogramm, das endet dann damit, dass ich entweder wirklich gar nix vom Krimi mitbekomme oder mich regelmäßig mit den schwarzen & weißen Maschen verzähle. Aber Hörbüchern lauschen beim Tigerstricken funktioniert zum Glück.
Sonntag, 24. Juni 2012
Faulheit siegt
Katzen sind ja bis ins hohe Alter ziemlich verspielt. So
auch unser 12jähriger Kater Ramses, der immer noch gern mit seinem Bällchen spielt...
nun ja, was man so spielen nennt, wenn man ein fauler Kater ist. In puncto
Faulheit schlägt unser Kater den behäbigen Garfield um Längen. Das
Bällchenspiel sieht ungefähr so aus. Katerchen schubst ein/zwei Mal das
Bällchen durch die Gegend um springt diesem auch hinterher. Das ist aber wohl
zu mühsam und so wird nur noch das Bällchen weggeschubst und dann
erwartungsvoll das Herrchen angemaunzt, er möge doch mal den Ball zurück schubsen. Und weil der Spruch »Hunde haben Herrchen, Katzen haben
Personal« wahrscheinlich von unseren Miezen erfunden wurde, spielt das Herrchen also mit. Das
wiederum nimmt nun der Kater zum Anlass, sich ganz gemütlich hinzulegen und
zuzuschauen, wie nun Herrchen mit dem Bällchen spielt ... Ramses ist der Inbegriff
von Faulheit :-)
Labels:
Tiere,
Verschiedenes
Montag, 4. Juni 2012
Lesefutter Mai 2012
Fast vergessen :-)
- China Miéville: Un Lon Dun
- Sophie Hannah: Schattenmesser
- T. C. Boyle: World's End
Labels:
gelesen
Freitag, 1. Juni 2012
Der Tiger auf dem Sofa

Hm, Doubleface? Ok, ich hab vor Urzeiten mal Topflappen mit zwei Gesichtern gestrickt. Damals hatte das noch nicht diese schicke englische Bezeichnung sondern hieß schlicht und einfach Doppelstrick-Technik. Aber weil ich Topflappen zu der Zeit ziemlich doof fand, hab ich das Ganze auch recht schnell wieder vergessen. Nun gut, wird schon irgendwie funktionieren. Ein Maschenproben-Teststück fluschte dann auch viel besser als gedacht und nach ein paar Reihen war ich wieder drin in der Zwei-Gesichter-Strickerei. Somit steht meiner eigenen Couch-Katze fast nix mehr im Weg.
Pfingsten im Tierpark
Pfingsten war ja superschönes Feiertagswetter. Deshalb haben wir die Geisterfamilie zusammen getrommelt und uns zum Picknicken im Berliner Tierpark verabredet. Ach ja ... Tiere gucken waren wir natürlich auch :-)
Tierpark Berlin-Friedrichsfelde
Abonnieren
Posts (Atom)